Diesmal musstet ihr gar nicht lange warten, denn zum Tag der offenen Tür bei Kölncampus bekommt ihr eine extra Portion Blickwechsel. Doch damit nicht genug! Denn das besondere ist, dass ihr diesmal Teil der Sendung sein könnt. Schaut also am Dienstag zwischen 17 und 18 Uhr im Sender vorbei…
Diesen Freitag holen wir nach, was auf der Strecke geblieben ist. Herauskommt eine seltsame Mischung aus Latinum, Banksy und Sport mit einer Prise Pegida. Außerdem spielen wir Zitate raten.
Auf der Gamescom herrscht ja Waffenverbot. Gilt das auch für die Panzer am Bundeswehr-Stand? Die Games erreichen heute den Blickwechsel: Wir schauen auf den Einfluss der Rüstungsindustrie auf die Computerspielbranche und machen uns ethische Gedanken zu Games.
Sorglos auf autofreien Straßen Rad und Inliner fahren – davon träumen nicht nur Kinder. Auf dem gesperrten Abschnitt der Zülpicher Straße gab es am letzten Wochenende ein Picknick und Klarheit darüber, ob die Sperrung bleibt oder nicht.
Die Bewohner des Zülpi290 ziehen aus – freiwillig. Sie und die Stadt haben eine Lösung für das Sorgenhaus gefunden. Was das heißt, hört ihr bei Blickwechsel.
Das haben die Demonstranten bei Birlikte zumindest erreicht. Es gab mal eine Zeit, da wäre Köln stolz darauf gewesen, eine solche Veranstaltung verhindert zu haben. Doch an diesem Sonntag hätten viele gerne gehört, was AfD-Mitbegründer Konrad Adam zu sagen hat. Wir sprechen mit dem…
Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
Pünktlich zum Wochenende gibt's wieder jede Menge Politik auf Kölncampus. Eine vollgepackte Stunde rund um Politik und Gesellschaft, was uns in den letzten Tagen so umgetrieben hat, besprechen wir bei Blickwechsel.