Kommende Sendungen:

Frührausch vom 16.01.2025:

Mausige Zeiten in der Uni-Bib

Die USB Köln ist voller Mäuse - leider sind nicht alle von ihnen zum Lernen dort!

(CC-0) Alexas_Fotos / pixabay.com

Vergangene Sendungen:

Bubble Gum vom 14.01.2025:

Die Bubble Gum Hall of Fame 2024!

Happy New Year von der Bubble Gang! In unserer ersten Sendung des Jahres 2025 bringen die Bubble-Gum-Redakteur:innen jeweils ihre fünf Lieblingssongs aus 2024 mit. Garantiert mit jeder Menge Anekdoten und vor allem ganz viel Hype, denn so ein geiles Popmusik-Jahr haben wir selten gesehen!

Controller vom 13.01.2025:

Sendungshochzeit 2025 Filmspur & Controller

Ihr alle seid herzlichst geladen zur großen Sendungshochzeit von Controller & Filmspur. 

(CC-0) stokpic / pixabay.com

Blickwechsel vom 09.01.2025:

Soziale Ungleichheit: Von der Schere, die sich öffnet

"Die Reichen werden immer reicher und die Armen immer ärmer!" - aber stimmt das? Wir sprechen über die soziale Ungleichheit in unserer Gesellschaft und weshalb manche ihre Miete kaum zahlen können, während andere kaum wissen, wohin mit dem Geld. Diese Gleichzeitigkeit von Extrem ist…

(CC-0) csamhaber / pixabay.com

Frührausch vom 24.12.2024:

Morgen Kinder wird's was geben

Am heiligen Morgen ist Glührauschzeit! Das Christkind und die Weihnachtsgans müssen warten. 

Unsplash/Aaron Burden

Ohrensessel vom 22.12.2024:

Kurzgeschichten auf Kölncampus

Am Sonntagabend feiern gehen? Müsst ihr nicht, aber ihr könnt dabei zuhören! Wir haben eine Sendung voller Kurzgeschichten bei Ohrensessel. 

Wiebke Reimers

What Up!? vom 18.12.2024:

Takeover mit LGoony & Traya

Das gab es bei Kölncampus noch nie: Rapper-Ikone LGoony und Producer-Legende Traya übernehmen heute unsere Sendung. 

Filmspur vom 18.12.2024:

Nosferatu versaut die Vorweihnachtszeit?!

...das zumindest befürchtet eine Protagonistin in der langersehnten Neuverfilmung des Schauer-Klassikers. Wir haben Nosferatus Auferstehung ausgecheckt und fällen unser Urteil.

Sabine Kroschel via Pixabay

Nachdurst vom 18.12.2024:

Wie soll Einsamkeit bekämpft werden?

Das Land NRW hat 100 Maßnahmen gegen Einsamkeit vorgestellt. Welche sind mit dabei? Darüber werden wir sprechen.

(CC-0) 3938030 / pixabay.com

Verstärker vom 17.12.2024:

Von Jagdhunden und Haien

Gemütlich zum Jahresende sliden wir in ein Gespräch mit Paul Schacht (Paul & The Microcosm, Houndshark) und Rubee Fegan (SMILE).

(CC-0) domeckopol / pixabay.com

Take Five vom 13.12.2024:

Take Five 2024

Es ist wieder soweit! Wir von TAKE FIVE laden wie jedes Jahr die verschiedensten Menschen aus der Musik- und Kreativbranche ein, damit sie bei uns im Studio ihre fünf Lieblingslieder des Jahres vorstellen.

Lilly Adams

Blickwechsel vom 12.12.2024:

Klimapolitik: Was nun?

Klimatische Krisen sind ein globales Problem. Aus diesem Grund hat die Weltklimakonferenz diesen Monat stattgefunden - der große Erfolg bleibt aus. Was hat sich getan? Nicht genug, meint Bastian Neuwirth im Interview. Der Aktivist setzt sich für eine faire Klimabekämpfung bei Greenpeace ein…

Unsplash / Markus Spiske

Filmspur vom 11.12.2024:

Die Filmspur wünscht verzauberte Weihnachten

Am Mittwoch wird es weihnachtlich bei der Filmspur. Wir sprechen über echte Klassiker unter den Weihnachtsfilmen, wie "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" oder "Eine schöne Bescherung". Aber auch für die Serienjunkies ist gesorgt: Wir stellen euch unser Top 5 Ranking der besten…

Universal

Nachdurst vom 11.12.2024:

Geschenke gegen Kindertränen

Wir sprechen über den Verein "Geschenke gegen Kindertränen", der bedürftige Familien in der Weihnachtszeit beschenkt.

(CC-0) ronstik / pixabay.com

KulturImpuls vom 10.12.2024:

100 Jahre Surrealismus

Magritte, Dalí und Ernst. - All das sind Surrealisten. 100 Jahre ist es her seit das surrealistische Manifest von Andre Bréton veröffentlicht wurde. Wir blicken auf die Kunstbewegung des Surrealismus.
Salvador Dalí, Die Beständigkeit der Erinnerung, 1931
Salvador Dalí