Leitung: Katrin Steinhausen, Joshua Gerhard

magazin@koelncampus.com

Nachdurst vom 18.04.2025:

der heilige Nachdurst

Es ist Karfreitag, die Geschäfte sind zu, die Musik bleibt aus - außer im Radio auf der 100.0
Levin Liam

Nachdurst vom 14.04.2025:

Zeit für neue Hobbys

Einradhockey oder Debattierclub. Heute schauen wir welche Hobbys im neuen Semester infrage kommen. Von 13-15 Uhr auf der 100.0!

(CC-0) wal_172619 / pixabay.com

Bing Image Creator / Toni

Nachdurst vom 08.04.2025:

Grün-Dienstag vor Ostern

Köln will grüner werden und macht mit einem Programm auf der Zülpicher Straße weiter.. An anderen Stellen ist es schlecht um das Grün bestellt: Es herrscht Matcha-Mangel!

Maxx / Bing Image Creator

Nachdurst vom 07.04.2025:

Ich liebe für dich für immer, Kölncampus!

Da ist das Ding: Wir stellen euch das Debütalbum "Ich liebe dich für immer" des Musikduos Blumengarten vor! Kommt mit uns auf eine Reise zurück in die 2010er-Kindheit, um die es auf dem Album geht.
Ihr lange erwartetes Debütalbum ist frisch draußen: Sammy und Rayan von Blumengarten.
Kristina Wolf

Nachdurst vom 25.03.2025:

Der kunstvolle Nachdurst

Seid ihr schon mal in eine andere Stadt gezogen und musstest eure*n beste*n Freund*in da lassen? So ähnlich ging’s Wadim von der Band „There, There“ als er von Marburg nach Köln gezogen ist.
Interview mit Wadim von "There, There"
Antonia Mertens

(CC-0) Tatutati / pixabay.com

Nachdurst vom 19.03.2025:

Am Mittwoch ins Grüne

Der Nachdurst an diesem Mittwoch wird grün! Zumindest, wenn ihr unserer Empfehlung folgt...

Nachdurst vom 18.03.2025:

Konzerte, der Tinnitus danach und Newcomer sein: Der musikalische Nachdurst

Es dreht sich alles um Musik! "Ach wirklich, in nem Radio?! Tell me something new" denkt ihr euch spöttisch?! Fair! ABER: Wir hören nicht nur Mukke, sondern reden auch drüber!

(CC-0) Pexels / pixabay.com

Nachdurst vom 14.03.2025:

Weniger Durst am Freitag

Auch diesen Freitag steht der Nachdurst an. Diesmal jedoch mit mehr Vorsicht, denn es geht unter anderem um das Thema Alkoholsucht.