Vom 28. Februar bis zum 30. März dieses Jahres ist Ramadan. Das ist der neunte Monat im islamischen Kalender und schließt die 30-tägige Fastenzeit im Islam ein. Im Ramadan wird von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang auf verschiedene alltägliche Dinge wie Essen und Trinken verzichtet. Dieses…
Blicke auf der Straße, Diskriminierung bei der Job- und Wohnungssuche oder die Frage „Wo kommst du wirklich her?“ – Menschen mit Migrationsgeschichte sind immer wieder Rassismus ausgesetzt. Das belegt auch eine neue EU-Studie , laut der Schwarze in Deutschland am häufigsten werden.…
„Wenn diese Mauern sprechen könnten, hätten sie uns einiges zu erzählen.“
Am Eingang türmen sich Müllberge. LKWs laden Bauschutt auf dem Gelände ab, Jugendliche schmeißen leere Chipstüten in das wuchernde Gebüsch, Abhängige hinterlassen Spritzen. So entwickelt sich das Gelände rund um…
Was haben Kinos
und Planetarien gemeinsam? Mehr als gedacht. Der Blick wird auf eine
Projektionsfläche geworfen, die zum Staunen und Träumen einlädt. Die
Verschmelzung dieser beiden Begegnungsstätten ist dem Kölner
Dokumentarfilmkollektiv Dokomotive gelungen. Am Freitag, den 17.…