Vor zwei Wochen hat die zeitgenössische Tanzkompanie aus den Niederlanden hat ein Tanzgastspiel gegeben. KulturImpuls-Redakteurin Rinske war vor Ort und berichtet.
To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.
28.05.2024
Romanbiografie einer wiederentdeckten Malerin - The Friday Night Club
Ob in der Literatur oder der bildenden Kunst - der Einbezug von nicht-männlichen Künstler*innen in den Kanon bildet eine Herausforderung. Langsam wächst das Bewusstsein für die oft misogynen Strukturen der Kanonisierung und auch immer mehr Künstlerinnen werden 'wiederentdeckt'. Eine dieser 'vergessenen' Pionierinnen der abstrakten Malerei ist Hilma af Klint. Ihre Geschichte wird im Buch "The Friday Night Club" von Sofia Lundberg, Alyson Richman und M. J. Rose erzählt.
To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.
09.04.2024
Preis der Leipziger Buchmesse für MINIHORROR von Barbi Marković
MINIHORROR von Barbi Marković wurde mit dem diesjährigen Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie 'Belletristik' ausgezeichnet. MINIHORROR ist ein eher ungewöhnlicher Erzählband, in dem es um den kleinen Horror des Alltags geht - um Gefahren und Monster, Katastrophen und Schwierigkeiten, die das Pärchen Mini und Miki erlebt.
To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.
09.04.2024
Das Delfi-Magazin auf der lit.pop
Zeitschriften sind tot? Delfi beweist das Gegenteil. Das Themenmagazin erscheint zweimal jährlich und vereint die relevantesten internationalen und deutschsprachigen Positionen aus Prosa, Dramatik, Lyrik, Essayistik und Comic.
Auf der lit.pop diskutierten Fatma Aydemir und Miryam Schellbach, zwei der vier Herausgeber*innen gemeinsam mit der Künstlerin Antigone Akgün über die neue Ausgabe "Fleisch".
To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.
09.04.2024
Depressionen in der Gesellschaft: "Das andere Gesicht"
"Das Andere Gesicht - Depressionen im Rampenlicht". So heißt das erste Buch von Katty Salie'. Die Journalistin beschreibt ihre Depression und spricht mit Personen aus der Öffentlichkeit, die ebenso Erfahrungen mit der psychischen Krankheit gemacht haben. Dabei spricht sie auch über die gesellschaftlichen Probleme. Melvin Schwertel hat mit der Autorin gesprochen.