Leitung: Rebecca Lütticke, Lisa Skamira

kulturimpuls@koelncampus.com

KulturImpuls vom 10.07.2018:

Ab nach draußen! Es ist Sommer!

Was gibt es Schöneres im Sommer, als den lieben langen Tag draußen unter freiem Himmel zu verbringen? Egal, ob mit nem guten Buch, Musik in den Ohren oder auf nem Festival. Wir stellen euch deshalb gleich zwei Open-Air-Veranstaltungen vor, die in den nächsten zwei Wochen anstehen.
Nehmt eure Bücher mit und dann ab nach draußen!
pixabay: congerdesign (cc-0)

KulturImpuls vom 26.06.2018:

"Unser Demokratieverständnis gerät ins Wanken“ - über politische Theaterstücke

Stefan Zweig, der bekannte Autor aus den 1920er Jahren, hat ihn miterlebt - den Niedergang der Demokratie. Dass uns das in der heutigen Zeit nicht ein weiteres Mal passiert, das wünscht sich das Krux-Kollektiv. Das junge Theater-Ensemble hat Stefan Zweigs Novelle "Der Zwang" auf die Bühne…
Unsere Demokratie muss beschützt werden. Das sagen sich auch die Theatermacher vom Krux-Kollektiv.
cc-0 (pixapay.com/geralt)

KulturImpuls vom 23.06.2018:

Hörens Podcast: Krieg

Dieser Podcast ist in Zusammenarbeit mit Studierenden der TH Köln entstanden. Sie haben sich innerhalb eines sozialen Projekts mit Kölner Senioren und ihren Geschichten auseinandergesetzt.

Johannes Schön (Kölncampus)

KulturImpuls vom 23.06.2018:

Hörens Podcast: Schule

Dieser Podcast ist in Zusammenarbeit mit Studierenden der TH Köln entstanden. Sie haben sich innerhalb eines sozialen Projekts mit Kölner Senioren und ihren Geschichten auseinandergesetzt.

Johannes Schön (Kölncampus)

KulturImpuls vom 12.06.2018:

Bilder aus der Zukunft

... lautet der Untertitel von Astrid Raimanns Graphic Novel "Moschberg". Wie dort eine Kleinstadt im Sauerland durch das Engagement der Bürger*innen zur 'Energiewendestadt' wird und woher die Inspiration für die Geschichte kam, erklärt uns die Comiczeichnerin und Steinbildhauerin im Interview.
Ein Auszug aus dem gkeichnamigen Comic von Astrid Raimann (S. 22+23).
Astrid Raimann/ Kölncampus

KulturImpuls vom 22.05.2018:

Lebensgeschichten auf der Bühne

OLDSCHOOL heißt das Theaterprojekt des Schauspiel Köln, das von Michaela Kretschmann und Matthias Köhler 14/15 ins Leben gerufen wurde. Das Besondere: Kölner SeniorInnen inszenieren und konzipieren ihre eigenen (Lebens-)Erfahrungen und Ereignisse auf der Bühne. 

Schauspiel Köln

KulturImpuls vom 08.05.2018:

"Pack die Badehose ein...

...nimm dein kleines Schwesterlein und dann nüscht wie raus zum Wannsee", sang einst Conny Froboess 1951. Wir schauen zurück ins Jahr 1907, als das Wannseebad als eines der größten Freibäder Europas gebaut wurde. 
Panoramabild vom Wannsee
(CC-0) spinheike / pixabay.com

KulturImpuls vom 10.04.2018:

Musik, Tanz, Theater (und noch viel mehr)

... verspricht nicht nur unsere Sendung, sondern diese drei Sachen stehen hinter "Mutate", einem gemeinnützigen Verein, der Kultur an Orte bringen will, wo diese normalerweise eher keinen Raum findet. Dazu haben wir Gründerin Vera Bühl bei uns zu Gast in der Sendung. 

(CC BY 2.0) ssoosay / flickr.com

KulturImpuls vom 27.03.2018:

Nächster Halt: Starlight-Express!

Eine alte, rostige Lokomotive, berührende Songs und große Rollschuh-Akrobatik - wir schauen hinter die Kulisse des 34 Jahre alten Musikcal-Klassikers!

(CC BY 2.0) dirkvorderstrasse / flickr.com

KulturImpuls vom 13.03.2018:

»MEINE SCHÖNHEIT ALLEIN, SIE REGIERET!« -manon

 Die Oper Manon läuft seit kurzem an der Kölner Oper.  "Manon liebt den ihr ergebenen Des Grieux, mit dem sie vor dem Kloster flieht und für kurze Zeit in wilder Ehe zusammenlebt, doch vor allem liebt sie es, beachtet zu werden und sich in den Blicken anderer zu…

(CC BY 2.0) aljuarez / flickr.com