Am Sonntagabend feiern gehen? Müsst ihr nicht, aber ihr könnt dabei zuhören! Wir haben eine Sendung voller Kurzgeschichten bei Ohrensessel.
Wiebke Reimers
Es geht in den Club, auf einen Roadtrip, auf den Friedhof oder auf Entzug! Jede Geschichte ist von einer*m anderen Autor*in, es wird also abwechslungsreich! Macht das Radio an, lehnt euch zurück und hört rein!
Manchmal setzt sich eine winzige Situation so fest in unseren Erinnerungen, dass wir noch Jahre später den Moment ganz genau vor Augen haben. Das kann ganz plötzlich passieren, man schaut eine sterbende Zimmerpflanze an - und zack - sitzt man wieder in der Schule. So beginnt die Geschichte "Vernachlässigen" von Studentin und Journalistin Rika Kulschewski. Gelesen von Matthis Volkmar.
Autor:
/
To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.
Steine die glühen
"Steine die glühen" ist eine Produktion von Matthis Volkmar aus der Ohrensessel-Redaktion. Es wird poetisch und auch ein bisschen mystisch, denn die Geschichte ist eine Sage über Steinkohle. Schließt die Augen und reist in die Zeit der Industrialisierung.
To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.
Alles Gute Inge
Eine Geschichte über das Leben mit dem Tod. In “Alles Gute Inge” von Sophia Eickholt besuchen wir den Friedhof. Es geht um verschiedene Wahrnehmungen und Erfahrungen mit dem Tod und ums Älter werden.
Autor:
/
To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.
Entkoffeiniert
Musstet ihr schonmal auf das verzichten, was ihr am meisten liebt? Ohrensessel-Redakteurin Annika Thunig schickt ihre Protagonistin auf einen kalten Entzug. Und wir dürfen dabei sein und mitfiebern, ob Frau Krämer auf ihr Lieblingsgetränk verzichten kann. Wir hören “Entkoffeiniert” gelesen von der Autorin.
To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.
Unser Versuch, fliegen zu lernen
Zwei Menschen, eine Landstraße und ein leerer Tank. “Unser Versuch fliegen zu lernen” von Janine Sauer bringt uns die glühende Sommerhitze in den Dezember. Janine Sauer studiert in Köln “Theorien und Praktiken professionellen Schreibens”. Ihre Kurzgeschichte hat Lisa Hofmann aus der Ohrensessel-Redaktion eingelesen.
Autor:
/
To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.
Wasser vom Kiosk
“Wasser vom Kiosk” ist eine Kurzgeschichte von Maxi Theresa im Programm. Sie studiert "Theorien und Praktiken professionellen Schreibens" in Köln. Am liebsten tritt sie auf queeren Bühnen auf und behandelt in ihren Texten die Lebensrealität von trans* Menschen. Das finden wir auch in der Kurzgeschichte, die wir gleich hören wieder. Es geht um Ekstase, Freundschaft und Zurückweisung. Ihr hört “Wasser vom Kiosk” von Maxi Theresa. Gelesen von Annika Thunig.
Autor:
/
To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.