Lebensrealität von Menschen mit Einwanderungsgeschichte in Deutschland
Als Einwanderungsland befindet sich Deutschland in einem stetigen Dynamischen Wandel. Aber wie wirkt sich das ganze auf Menschen mit Migrationsgeschichte aus?
Autor: Franca Sophie Mölgen
/
To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.
03.10.2024
Deutschland als Einwanderungsland
Es hat knapp 40 Jahre gedauert, bis Deutschland seine Realität als Einwanderungsland akzeptiert und angenommen hat. Aber warum und wo steht Deutschland heute?
To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.
03.10.2024
Songs of Gastarbeiter Melvin KG
"Liebe, D-Mark und Tod" - so heißt ein Dokumentarfilm, in dem die Geschichte der türkischen GastarbeiterInnen anhand von Songs aus der zeit aufgearbeitet wird. Blickwechsel Reporter Melvin Schwertel hat sich den Film angeschaut.
To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.
19.09.2024
Die Kohlelobby und die Klimapolitik
In den letzten Jahren hat sich einiges getan in Sachen Klimaschutz: Zum Beispiel will Deutschland bis 2045 klimaneutral sein und das Verfassungsgericht hat die Bundesregierung vor zwei Jahren zu mehr Klimaschutz verdonnert. Das sind jetzt positive Beispiele, aber allgemein geht es bei klimapolitischen Entscheidungen eher zäh voran. Fabian klärt den Einfluss der Lobby auf die Klimapolitik.
To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.
19.09.2024
Skandale der Korruption
Korruption spielte in Vergangenheit eine große Rolle in der Politik Deutschlands. In der Corona-Pandemie wurden hitzige Debatten über Maskendeals geführt. Lyan wagt einen Blick in die Skandale und fragt sich, wie das verlorene Vertrauen in die Politiker*innen zurückgewonnen werden kann.