Leitung: Annika Thunig und Martin Odenhausen

ausbildung@koelncampus.com


macht frührausch fr fr

Verfasst von am

selten hatte ich so produktive tage (oder habe mich zumindest so gefühlt) wie an frührausch-tagen:
ein schöner anlass, um früh aufzustehen, lecker zu frühstücken (gouda aus drei verschiedenen supermärkten zu probieren), mit netten menschen zu chillen, musik zu hören, sich über beiträge auszutauschen, hier und da etwas aufgeregt zu sein, schnell noch irgendwas im highlander zu machen, kaffee zu trinken, auf einem der schönsten balkone kölns die sonne zu genießen, woko-themen rauszusuchen und natürlich natürlich: ganz viel zu lernen.
schreiben fürs sprechen! schreiben fürs sprechen! schreiben fürs sprechen! hat sich tief eingeprägt. sehr hilfreich!
woche für woche fällt es einem leichter, beiträge für kölncampus zu finden, zu schreiben und zu produzieren. woche für woche versteht man die woko, die menschen und das mikrofon besser. und woche für woche hört man mehr kölncampus-radio und die mäuerchen-abende werden immer gemütlicher.
und man entdeckt stück für stück die ganzen coolen add-ons die kölncampus so in sich trägt (transmitter, stand bei co-pop, filmpremieren, fortbildungen, interview-gäste, usw.).
ich habe hier das medium “radio” noch mehr lieben gelernt, weils hier so schön locker und lebendig ist. probierts aus!

das foto ist aus einem der studios. on-air immer schön stoßlüften, während die musik läuft und dann wieder dran denken, es zu schließen, wenn ihr dran seid ;)


Zurück zur Übersicht

Sag's weiter: